Heimnetzwerk mit Fuba


Zukunftssichere Vernetzung
Fuba bietet die unterschiedlichsten Wege und Techniken, um verschiedene Multimediageräte im Haushalt zu verbinden. Der Aufwand für den Anwender ist minimal, das Ergebnis dafür optimal. Bei Fubas Powerline-Produkten werden beispielsweise nicht einmal neue Kabel verlegt, das Internet kommt direkt aus der Steckdose. Fuba steht für einfache und zukunftssichere Vernetzung in bester Qualität.
Internet-Power mit Powerline
Powerline verwendet das vorhandene Stromnetz im Haus zur Datenübertrag und macht aus jeder Steckdose eine Netzwerkschnittstelle.
Unkompliziert, zuverlässig und effektiv: Mit diesen drei Schlagworten lassen sich die Powerline-Produkte von Fuba beschreiben. Mit einer Steckdose verbunden stellen die „WebJacks“ eine Verbindung zum Router her und schicken Daten über die Stromleitung...
Hier mehr erfahren...WebFiber Lichtleiter
Gigaschnelles Internet – WebFiber-Lichtleitertechnologie ist günstig, stabil und sehr schnell.
Einfach. Giga. Schnell. Gleichzeitig mit Laptop, Tablet, Smartphone oder Spielekonsole online surfen, gamen, streamen und große Datenpakete rauf oder runter laden – mit der WebFiber-Serie von Fuba wird jedes Zuhause gigaschnell und -stabil! Mit bis zu 1 Gbit/s Übertragungsgeschwindigkeit über 50 m können Nutzer jederzeit in jedem Raum online gehen und hohe Datenmengen empfangen oder verschicken, zuverlässig und ohne Verzögerungen.
Koax-LAN: Internet aus Fernsehkabeln
Viele Haushalte besitzen Koaxialkabelsysteme für den TV-Empfang. Diese können dank Koax-LAN-Technologie als Netzwerk genutzt werden.
Die Koax-LAN-Technik von Fuba kommt überall dort zum Einsatz, wo W-LAN an seine Grenzen stößt. Wer zur Verteilung des Internetsignals in verschiedene Bereiche eines Hauses keine neue Verkabelung installieren will, der hat die Chance Koax-LAN-Multischalter von Fuba zu verwenden. Weil die DSL-Daten über die Koaxialkabel transportiert werden, ist eine störungsfreie Internetverbindung mit bis zu 200 m/bit garantiert.
Netzwerkkabel: Flexibel in Länge und Größe
Damit Internetsignale in Häusern und Gebäuden überall verfügbar sind, ist eine Netzwerk-Verkabelung nötig.
Ob 100 Meter oder 500 Meter: Fuba bietet immer das passende Netzwerkkabel zur strukturierten Gebäudeverkabelung. Die vier verschiedenen Simplex- bzw. Duplex-Kabel von fuba sind hochwertig verarbeitet und optimal für
sämtliche Multimediaanwendungen der Klassen D bis F geeignet. Die Cat7-Netzwerk-Kabel haben eine Bandbreite von 1000 mHz und sind dank ihrer widerstandsfähigen Materialien ein Gewinn für jedes Rohrsystem.
Multimediadose: Entertainment-Steckdosen
Multimediasteckdosen empfangen die Signale der Netzwerkkabel und stellen sie anschließend für Endgeräte zur Verfügung.
Mit den Multimediasteckdosen von Fuba verliert der Nutzer auch beim letzten Schritt zum Heimnetzwerk keine Power. Die verschiedenen Durchgangs- und Endsteckdosen passen sich den individuellen Benutzersituationen an und bieten viele tolle Funktionen. Dank ihrer praktischen Bauweise lassen sie sich perfekt in Wände integrieren und bieten viele nützliche Features.
Anschlusskabel: Die finale Verkabelung
Der letzte Schritt im Heimnetzwerk ist die Verbindung von Multimediasteckdose zu Endgerät via Anschlusskabel.
Eine der häufigsten Anschlussverbindungen im Netzwerkbereich ist das allseits bekannte LAN-Kabel. Solche Netzwerkkabel hat Fuba in allen erdenklichen Längen im Angebot. Gleiches gilt auch für die F-, Tosilink-, USB-, und Cinch-Kabel von fuba, die sich dank ihrer hochwertigen Bauweise in jeder Wohnsituation bezahlt machen. Mit den Anschlusskabeln von fuba geht auch auf dem letzten Schritt zum Heimnetzwerk keine Geschwindigkeit verloren.